Die besten E-Gitarren Lieder zum Nachspielen - Finde deinen perfekten Song!

Du suchst nach E-Gitarren Liedern, die du nachspielen kannst? Egal, ob du gerade erst anfängst oder schon länger spielst – du willst Songs, die genau zu deinem Können passen. Aber oft ist es gar nicht so leicht, die richtige Auswahl zu treffen, oder? Ich kenne das nur zu gut. Du hast einen Song im Kopf, den du unbedingt spielen willst. Du schnappst dir deine Gitarre, versuchst die ersten Riffs und dann? Viel zu schwer oder viel zu schnell. Und plötzlich landet die Gitarre wieder in der Ecke.

Oder du suchst nach neuen Songs und findest tausende Listen. Doch irgendwie sind die Songs entweder zu einfach oder zu kompliziert. Und am Ende weißt du nicht, was wirklich passt. Damit du nicht lange suchen musst, habe ich dir eine Liste mit den besten E-Gitarren Liedern zusammengestellt. Egal, ob du ein Anfänger bist und mit einfachen Riffs starten willst. Oder ob du schon fortgeschritten bist und eine echte Herausforderung suchst. Hier findest du genau die richtigen Songs für dich.

Also, greif zur Gitarre und leg los!

  1. Smoke On The Water – Deep Purple
  2. Seven Nation Army – The White Stripes
  3. Wild Thing – The Troggs
  4. Blitzkrieg Bop – Ramones
  5. Come As You Are – Nirvana
  6. Highway To Hell – AC/DC
  7. I Can’t Get No (Satisfaction) – The Rolling Stones
  8. My Sharona – The Knack
  9. Bad Moon Rising – CCR
  10. Basket Case – Green Day
  11. When I Come Around – Green Day
  12. Day Tripper – The Beatles
  13. Eye of the Tiger – Survivor
  14. All Right Now – Free
  15. Are You Gonna Go My Way – Lenny Kravitz
  16. You Really Got Me – The Kinks
  17. Every Breath You Take – The Police
  18. Lonely Boy – The Black Keys
  19. Schrei nach Liebe – Die Ärzte
  20. Song 2 – Blur
  21. Island In The Sun – Weezer
  22. Pennyroyal Tea – Nirvana
  23. Otherside – Red Hot Chili Peppers

Smoke On The Water - Deep Purple

„Smoke on the Water“ – Deep Purple, 1972: Ein Riff, das jeder Gitarrist sofort erkennt. Inspiriert von einem Brand in einem Casino in Montreux, Schweiz, entstand dieser Klassiker. Der berühmte Gitarrenlick, gespielt von Ritchie Blackmore, ist simpel, aber kraftvoll und leicht zu lernen. Viele Anfänger beginnen mit diesem Riff, das vor allem durch seinen markanten Rhythmus und die Akkorde besticht.

  • Erfahrung: 0–6 Monate
  • Skills: Powerchords, Rhythmusgefühl
  • Techniken: Wechselschlag, Palm Muting

Seven Nation Army - The White Stripes

Jack White entfesselt 2003 mit „Seven Nation Army“ ein Riff, das Stadien erbeben lässt. Der Clou? Es klingt wie ein Bass, doch er spielt es auf einer tief gestimmten Gitarre. Das simple, aber einprägsame Lick besteht aus einzelnen Tönen und gehört zu den ersten Riffs, die Anfänger locker meistern.

  • Erfahrung: 0–6 Monate
  • Skills: Einzelne Noten spielen, Rhythmusgefühl
  • Techniken: Wechselschlag, Palm Muting

Wild Thing – The Troggs

„Wild Thing“ von The Troggs ist ein echter Klassiker. Der Song wurde 1966 veröffentlicht und eroberte schnell die Bühnen weltweit. Mit seinem eingängigen Riff wurde er zu einer Hymne der 60er-Jahre. Für viele Gitarristen gehört dieser Song zu den ersten, die sie lernen. Das Riff ist einfach, aber kraftvoll. Es eignet sich perfekt für Anfänger, die ihre ersten Erfahrungen auf der E-Gitarre machen.

  • Erfahrung: 0–6 Monate
  • Skills: Einzelne Noten spielen, Rhythmusgefühl
  • Techniken: Wechselschlag, Palm Muting

Blitzkrieg Bop – Ramones

„Blitzkrieg Bop“ von den Ramones ist ein echtes Punk-Rock-Meisterwerk. 1976 veröffentlicht, setzte der Song einen Standard für die gesamte Punk-Bewegung. Das treibende Riff ist einfach, schnell und unverkennbar, was ihn zu einem der beliebtesten Lieder für Anfänger macht. Es eignet sich perfekt, um das Timing und die Energie des Punk-Rocks zu üben.

  • Erfahrung: 0–6 Monate
  • Skills: Einzelne Noten spielen, Timing verbessern
  • Techniken: Wechselschlag, Powerchords

Come As You Are – Nirvana

„Come As You Are“ von Nirvana ist ein Klassiker aus den 90er-Jahren. Der Song begeistert mit seinem ruhigen, aber packenden Riff. 1991 veröffentlicht, wurde er zu einer Hymne der Grunge-Ära. Das Riff ist einfach, aber ikonisch. Es lässt sich gut lernen und ist perfekt für Anfänger. Du kannst dabei einzelne Töne und sanfte Übergänge üben.

  • Erfahrung: 0–6 Monate
  • Skills: Einzelne Noten spielen, einfache Melodien
  • Techniken: Wechselschlag, leichte Dämpfung (Palm Muting)

Highway To Hell – AC/DC

„Highway to Hell“ von AC/DC ist ein echter Rock-Klassiker. 1979 veröffentlicht, wurde der Song schnell zu einem der größten Hits der Band. Das eingängige Riff ist einfach, aber kraftvoll und lässt sich leicht spielen. Es bietet dir die perfekte Gelegenheit, deine Rock-Spieltechnik zu verbessern. Die Kombination aus Powerchords und rhythmischem Spiel ist ideal, um deine Handkoordination zu trainieren.

  • Erfahrung: 0–6 Monate
  • Skills: Powerchords, Rhythmusgefühl
  • Techniken: Wechselschlag, Palm Muting

I Can’t Get No (Satisfaction) – The Rolling Stones

„(I Can’t Get No) Satisfaction“ von The Rolling Stones ist ein legendäres Rock-Lied aus dem Jahr 1965. Das ikonische Riff ist einfach und unglaublich eingängig. Es besteht aus Powerchords und einer klaren Melodie, die du leicht spielen kannst. Dieser Song ist perfekt, um dein Rhythmusgefühl und Timing zu verbessern. Als Anfänger wirst du hier eine tolle Übung finden.

  • Erfahrung: 0–6 Monate
  • Skills: Powerchords, Timing
  • Techniken: Wechselschlag, Palm Muting

My Sharona – The Knack

„My Sharona“ von The Knack hat ein energiegeladenes, sofort erkennbares Riff, das 1979 die Rockwelt eroberte. Der Song lebt von seinem treibenden Rhythmus und der klaren, prägnanten Melodie. Das eingängige Riff lässt sich gut lernen und eignet sich hervorragend, um deine Fingerfertigkeit zu steigern. Es fordert dein Timing heraus und bringt dich schnell voran, wenn du als Anfänger die Grundlagen übst.

  • Erfahrung: 0–6 Monate
  • Skills: Powerchords, Timing
  • Techniken: Wechselschlag, Palm Muting

Bad Moon Rising – Creedence Clearwater Revival

„Bad Moon Rising“ von Creedence Clearwater Revival hat ein einfaches, aber eingängiges Riff. Der Song aus den 60ern ist ein Klassiker, der sofort ins Ohr geht. Das Riff besteht aus einfachen Akkorden. Diese kannst du schnell lernen. Es ist ideal, um deinen Rhythmus und Akkordwechsel zu verbessern.

  • Erfahrung: 0–6 Monate
  • Skills: Akkordwechsel, Rhythmusgefühl
  • Techniken: Wechselschlag, offene Akkorde

Mittelstufe – Solide Technik & mehr Herausforderung

  1. Johnny B. Goode – Chuck Berry
  2. Sweet Home Alabama – Lynyrd Skynyrd
  3. Beat It – Michael Jackson
  4. Don’t Fear The Reaper – Blue Öyster Cult
  5. Paranoid – Black Sabbath
  6. Fly Away – Lenny Kravitz
  7. Under The Bridge – Red Hot Chili Peppers
  8. Californication – Red Hot Chili Peppers
  9. What’s My Age Again? – Blink 182
  10. Plush – Stone Temple Pilots
  11. Sympathy for the Devil – The Rolling Stones
  12. Go Your Own Way – Fleetwood Mac
  13. Sweet Jane – The Velvet Underground
  14. White Room – Cream
  15. Owner of a Lonely Heart – Yes
  16. Black Hole Sun – Soundgarden
  17. Everlong – Foo Fighters
  18. The Pretender – Foo Fighters
  19. Jessie’s Girl – Rick Springfield
  20. American Woman – Lenny Kravitz
  21. Hash Pipe – Weezer
  22. Scar Tissue – Red Hot Chili Peppers
  23. Readymade – Red Hot Chili Peppers
  24. Bombtrack – Rage Against The Machine
  25. Take A Look Around – Limp Bizkit
  26. Hells Bells – AC/DC
  27. Fat Lip – Sum 41
  28. Do I Wanna Know – Arctic Monkeys
  29. Smooth Criminal – Michael Jackson
  30. Like A Rolling Stone – Bob Dylan
  31. Still Loving You – Scorpions
  32. Radiohead – Creep

Fortgeschrittene – Anspruchsvolle Riffs & Techniken

  1. Sweet Child O’ Mine – Guns N’ Roses
  2. Thunderstruck – AC/DC
  3. Layla – Eric Clapton
  4. Voodoo Child – Jimi Hendrix
  5. Whole Lotta Love – Led Zeppelin
  6. Stairway to Heaven – Led Zeppelin
  7. Sultans of Swing – Dire Straits
  8. Nothing Else Matters – Metallica
  9. Enter Sandman – Metallica
  10. Killing In The Name – Rage Against The Machine
  11. Chop Suey! – System of a Down
  12. Dream On – Aerosmith
  13. Gimme Shelter – The Rolling Stones
  14. Rock You Like A Hurricane – Scorpions
  15. Electric Gypsy – Andy Timmons
  16. For Those About to Rock (We Salute You) – AC/DC
  17. Baba O’Riley – The Who
  18. Free Bird – Lynyrd Skynyrd
  19. Black Betty – Ram Jam
  20. Riders On The Storm – The Doors
  21. The Clash – London Calling
  22. The Rolling Stones – Start Me Up
  23. Walk This Way – Aerosmith
  24. Ain’t Talkin’ ‘Bout Love – Van Halen
  25. Little Wing – Jimi Hendrix
  26. Highway To Hell – AC/DC
  27. Stone Temple Pilots – Plush
  28. We Will Rock You – Queen

Profi-Level – Ultimative Herausforderungen

  1. Dire Straits – Money For Nothing
  2. Nirvana – Smells Like Teen Spirit
  3. Kansas – Carry On Wayward Son
  4. The Rolling Stones – (I Can’t Get No) Satisfaction
  5. Metallica – Enter Sandman
  6. Black Sabbath – Paranoid
  7. AC/DC – Back In Black
  8. Deep Purple – Smoke On The Water
  9. Michael Jackson – Beat It
  10. Derek & The Dominos – Layla
  11. Dick Dale – Misirlou
  12. Van Halen – Ain’t Talkin‘ ‚Bout Love
  13. Guns N‘ Roses – Sweet Child O’ Mine
  14. Lenny Kravitz – Always On The Run
  15. Red Hot Chili Peppers – Can’t Stop
  16. Foo Fighters – The Pretender
  17. Dire Straits – Sultans of Swing
  18. Skid Row – 18 and Life
  19. Red Hot Chili Peppers – Dani California
  20. Red Hot Chili Peppers – Purple Stain
  21. Red Hot Chili Peppers – Readymade
  22. Michael Jackson – Smooth Criminal
  23. The Rolling Stones – Gimme Shelter
  24. Aerosmith – Walk This Way
  25. Lenny Kravitz – American Woman
  26. AC/DC – For Those About To Rock
  27. Yes – Owner of a Lonely Heart

Sorry mein Freund! Ich arbeite gerade daran, die Seite zu einer der besten zu machen. Jeden Tag wird diese Seite etwas mehr bearbeitet. Schreib mir gerne, wenn du dir etwas wünscht, was ich unbedingt aufnehmen soll. 

Nach oben scrollen